Alle

Das ist Gábor Zachers Meinung über die neue Art von Zigarette, die bei jungen Leuten sehr beliebt ist

51views

Die Elf-Bar erfreut sich bei jungen Leuten immer größerer Beliebtheit. Gábor Zacher sprach in seinem Portfolio.hu-Podcast über die Gefahren dieser neuen Art elektronischer Einwegzigaretten.

Bei diesem Tabakprodukt, auch Leprechaun Stick genannt, handelt es sich um eine mit Flüssigkeit vorgefüllte elektronische Einwegzigarette, ausgestattet mit einer Batterie, die mit unterschiedlich vielen „Saugkapazitäten“, in mehreren Geschmacksrichtungen und Farben sowie mit unterschiedlichen Konzentrationen erworben werden kann von Nikotin. Das Produkt richtete sich speziell an junge Leute: Es gibt mehrere Obstsorten, man kann aber auch zwischen Bananen-Smoothies, Gummibärchen oder Energy-Drinks wählen. Jugendlich ist nicht nur der Geschmack, sondern auch die Optik: Die frechen, knallbunten Sticks sehen sehr cool aus, wer sie raucht, ist also auch cool…

Der Verkauf von Elf-Bar ist in Ungarn verboten, aber jeder kann über das Internet bestellen, er muss nicht einmal sein Alter nachweisen. Und es wird immer beliebter. Laut dem Toxikologen Gábor Zacher besteht das größte Problem dieser Zauberstäbe darin, dass wir noch nicht allzu viel über sie wissen. Fest steht: Es enthält etwa 2-5 Prozent Nikotin in Form von Nikotinsalzen. Berechnungen zufolge entspricht ein 1500er-Puff-Stick etwa 30-40 Zigaretten. Jede Form des Rauchens, seien es herkömmliche Zigaretten, E-Zigaretten, E-Zigaretten, alles andere, Zigarren, Pfeifen, Wasserpfeifen, sie alle sind schädlich.

Wir wissen nicht genau, wie viel und welche Substanz in diesen Riegeln enthalten ist und welche lungenschädigende Wirkung sie haben. Wir wissen weder aus toxikologischer noch aus anderer Sicht etwas über sie. Wir haben auch keine praktischen Erfahrungen damit, da diese Zauberstäbe erst vor wenigen Monaten in der Online-Welt aufgetaucht sind. Ein gutes Argument gegen das Rauchen bei Jugendlichen war bisher, dass es den Raucher stinkt. Nun, das gilt nicht für Elf-Bar. Das einzige Gegenargument, das wir dagegen vorbringen können, ist, dass es Nikotin enthält.

Nikotin hat an sich eine anregende Wirkung, es macht schnell abhängig und hat ein hohes Gewöhnungspotenzial.

– Wer schon einmal darauf geklickt hat, weiß genau, dass das Aufhören keine leichte Sache ist. Das muss gestoppt werden, es muss unterdrückt werden. Und ja, es werde Entzugserscheinungen geben: Die Person sei angespannt, gereizt, sagt Zacher, der mit Elf-Bar auch alle davor warnt, mit dem Rauchen aufzuhören. – Es ist keine gute Alternative für diejenigen, die mit dem Rauchen aufhören möchten, da es immer noch Nikotin enthält. Die gesunde Reaktion auf die Geschichte, dass ich rauche, ist die Entscheidung, nicht zu rauchen. Wer sich für Stelzen entscheidet, ist nicht unbedingt ein gutes Pferd.

So viele junge Menschen rauchen in unserem Land

In Ungarn erfreut sich das Rauchen großer Beliebtheit: 2,2 bis 2,3 Millionen Menschen rauchen in unserem Land, die Zahl der Raucher in der Kindheit liegt bei etwa 10.000, ein Drittel der 16-Jährigen raucht jeden Monat, natürlich einige mehr, andere weniger.

Die schmerzhafte Nachricht ist gerade eingetroffen! Der Nationalmannschaftssportler ist an Krebs gestorben

Dramatisches Geständnis: Er hielt es nicht mehr aus, der Star von Barátok Közt wandte sich an einen Psychologen

Alles lief so gut… dann kletterte der 17-jährige Sohn meiner Liebsten zu mir in die Badewanne >>>

Würden Sie auf ein Bad verzichten? Wir haben untersucht, was mit unserem Körper passiert, wenn wir ein Jahr lang kein Wasser bekommen >>>

Wenn Sie über unsere neuesten Nachrichten informiert werden möchten, melden Sie sich an zu unserer Facebook-Gruppe!