Gesundheit und Wellness

9 Möglichkeiten, Flöhe davon abzuhalten, Ihren Hund zu beißen – vom Flohshampoo bis zum Staubsauger

198views

Am 7. Juni 2019 von Dr. Natalie Stilwell, DVM, MS, PhD überprüft und auf Richtigkeit aktualisiert

Ah, die Freuden der Natur. Schwimmen, Wandern und in den Park gehen – alles Gründe, sich darauf zu freuen, draußen zu sein. Aber Flöhe? Nicht so viel.

Diese blutsaugenden Parasiten sind nicht nur unansehnlich und unheimlich, sondern können auch schwerwiegende Probleme wie Allergien und Hautinfektionen verursachen.

Wie können Sie also Ihren Hund das ganze Jahr über flohfrei halten?

Alle Haustiere in Ihrem Haushalt sollten eine Flohprävention erhalten, auch wenn Sie nicht glauben, dass sie Flöhe haben. Alle Haustiere sind gefährdet, auch solche, die nicht viel Zeit draußen verbringen. Ein einziger Ausflug ins Freie reicht aus, um Flöhe ins Haus zu bringen, die das Haus schnell befallen und Sie und Ihre Haustiere gefährden können.

Es ist auch wichtig, das ganze Jahr über Flohschutz zu bieten, selbst in kälteren Klimazonen, da Flöhe in einer beheizten häuslichen Umgebung bis zu einem Jahr problemlos überleben können.

Hier sind 9 Methoden, um Flöhe fernzuhalten – nicht nur, wenn sie Ihre vierbeinigen Begleiter beißen, sondern auch, bevor sie überhaupt in Ihr Zuhause gelangen.

1. Flohshampoo

Ein Flohbad für Ihren Hund mit einem speziellen medizinischen Flohshampoo kann eine kostengünstige (wenn auch arbeitsintensive) Methode sein, Ihren Hund das ganze Jahr über zu schützen. Viele Flohshampoos töten Flöhe bei Kontakt ab und verhindern deren Rückkehr.

Die besten Flohshampoos für Hunde töten nicht nur erwachsene Flöhe beim Baden ab, sondern verhindern auch, dass Floheier und -larven über einen längeren Zeitraum zu erwachsenen Flöhen heranreifen. Viele dieser Shampoos enthalten auch Inhaltsstoffe wie Haferflocken oder Aloe, um juckende Haut zu lindern.

Möglicherweise müssen Sie Ihrem Hund alle ein bis zwei Wochen ein Flohbad geben, da die wirksamen Inhaltsstoffe nicht so lange anhalten wie ein topisches oder orales Medikament.

2. Topische Floh- und Zeckenbehandlungen

Während topische Flohmedikamente den Anschein erwecken, als würden sie nur an der Stelle wirken, an der sie aufgetragen werden, sind sie tatsächlich sehr wirksam, wenn es darum geht, den gesamten Körper des Hundes zu bedecken.

Die Tropfen wirken durch einen Translokationsprozess, bei dem die Talgdrüsen des Hundes das Medikament im ganzen Körper verteilen.

Diese Medikamente werden durch Baden, Schwimmen oder Aufenthalt im Regen nicht beeinträchtigt.

Durch topische Behandlungen werden Flöhe mehrere Wochen lang abgetötet und abgewehrt, bevor eine erneute Anwendung erforderlich ist, und sie können auch dazu beitragen, die Flöhe zu unterbrechen.

Ihr Tierarzt kann Ihnen dabei helfen, das beste topische Produkt für Ihren Hund auszuwählen, das seinem Alter, seiner Größe und seiner Rasse entspricht. Für den Kauf topischer Floh- und Zeckenmedikamente benötigen Sie das Rezept Ihres Tierarztes.

3. Orale Floh- und Zeckenmedikamente

Flohtabletten sind bei Haustierhaltern beliebt und können je nach Schwere des Flohrisikos allein oder in Kombination mit topischen Behandlungen angewendet werden.

Einmal im Monat gibt es Flohbekämpfungspillen in Form kleiner Kautabletten. Sie stören den Lebenszyklus von Flöhen, töten jedoch keine ausgewachsenen Flöhe bei Ihrem Haustier.

Flohtabletten sind relativ einfach zu verabreichen, selbst bei Hunden, die schwer mit Medikamenten zu behandeln sind, da sie durch zusätzliche Geschmacksstoffe eher wie Leckerbissen wirken.

4. Flohhalsband

Flohhalsbänder sind eine weitere Option. Ihre Wirksamkeit kann jedoch von der Invasivität der Flöhe in Ihrer Umgebung und davon abhängen, wie viel Kontakt das Flohhalsband mit der Haut Ihres Hundes hat (um die Chemikalien zu übertragen).

Ihr Tierarzt kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob ein Flohhalsband eine wirksame Lösung für Ihren Hund ist.

Bevor Sie sich für ein bestimmtes Flohhalsband entscheiden, sollten Sie eines finden, das zum Alter und zur Größe Ihres Hundes passt. Bedenken Sie, dass einige Halsbänder einen starken Geruch haben können, der unangenehm sein kann. Lesen Sie daher vor dem Kauf unbedingt die Bewertungen.

Nachdem Sie Ihrem Hund ein Flohhalsband angelegt haben, schneiden Sie die überschüssige Länge des Halsbandes ab, um zu verhindern, dass Ihr Hund daran herumkaut. Achten Sie auf Anzeichen von Unbehagen (z. B. übermäßiges Kratzen), wenn Ihr Hund das Halsband trägt, für den Fall, dass eine allergische Reaktion auftritt.

5. Flohdip

Ein Flohdip ist eine konzentrierte Chemikalie, die zunächst in Wasser verdünnt und dann mit einem Schwamm auf das Fell des Hundes aufgetragen oder über den Rücken geschüttet werden muss.

Dies ist nicht wie ein Shampoo-Bad und Sie müssen Ihren Hund nach dem Auftragen des Dip-Produkts nicht abspülen.

Die in Flohbädern verwendeten Chemikalien töten erwachsene Flöhe normalerweise zwei Wochen oder weniger. Diese chemischen Produkte können sehr wirksam sein und sind unordentlich in der Anwendung, daher sind Flohmedips im Vergleich zu anderen Bekämpfungsmethoden weniger beliebt geworden.

Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob ein Flohbad für Ihren Hund empfohlen wird. Missbrauch kann zu toxischen Reaktionen führen, sowohl bei Haustieren als auch bei den Menschen, die sie behandeln.

6. Flohpulver, Sprays und Tücher

Flohpulver (die Art, die Sie auf Ihr Haustier auftragen), Sprays und Tücher sind relativ kostengünstige Methoden zur Abwehr von Flöhen.

Allerdings können die Spray- oder Feinpulverform beim Einatmen Reizungen für Mund und Lunge hervorrufen (sowohl bei Hunden als auch bei Menschen). Es ist wichtig, diese Produkte nicht in der Nähe von Augen, Nase und Mund Ihres Haustieres aufzutragen.

Da sich diese Produkte schneller von der Haut abnutzen als eine topische Behandlung, müssen Sie sie möglicherweise alle zwei Tage erneut auftragen.

Fragen Sie Ihren Tierarzt, bevor Sie Flohpulver, -sprays und -tücher verwenden, und verwenden Sie diese mit Vorsicht. Dies sind nicht die effektivsten oder bequemsten Methoden zur Flohbekämpfung bei Ihrem Haustier.

7. Das Haus putzen

Wussten Sie, dass erwachsene Flöhe weniger als fünf Prozent der gesamten Flohpopulation in einem infizierten Haushalt ausmachen? Deshalb ist eine gründliche Hausreinigung ein entscheidender Schritt, um den Lebenszyklus des Parasiten selbst bei leichtem Befall zu durchbrechen.

Sie müssen täglich reinigen, bis die Situation unter Kontrolle ist, da unreife Flöhe mehrere Monate lang in der Umgebung verbleiben können.

Staubsaugen Sie das gesamte Haus und konzentrieren Sie sich dabei besonders auf die Lieblingsbereiche Ihres Hundes sowie auf alle Ecken und Fußleisten. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass Staubsaugen Flöhe in allen Lebensstadien einsammeln und abtöten kann – es ist zu 96 Prozent bei der Abtötung erwachsener Flöhe und zu 100 Prozent bei der Abtötung von Floheiern wirksam.

Waschen Sie die gesamte Bettwäsche und Spielsachen Ihres Hundes mit heißem Seifenwasser und saugen Sie auch das Auto ab. Selbst wenn Ihr Hund nie in Ihrem Auto mitfährt, tragen Sie möglicherweise Flöhe an Ihren Schuhen oder Hosenbündchen.

Das Entfernen der meisten Floheier und -larven trägt dazu bei, die Population ausgewachsener Flöhe, die in Ihrem Zuhause schlüpfen, zu reduzieren.

8. Haushaltssprays, Teppichflohpulver und Nebelgeräte

Zur weiteren Behandlung Ihres Zuhauses sind Sprays, Teppichflohpulver und/oder Nebelgeräte erhältlich, die die erwachsenen Flöhe sowie die Larven und Eier beim Schlüpfen abtöten.

Sprays und Nebelgeräte sind in der Praxis Ihres Tierarztes erhältlich. Sie müssen jedoch mit Vorsicht verwendet werden, da diese Produkte für Fische, Vögel, Katzen und Kinder giftig sein können.

Die meisten Teppichflohpulver behaupten, erwachsene Flöhe, Floheier und Flohlarven abzutöten, und einige töten sogar Zecken.

Lesen Sie die Etiketten sorgfältig durch und fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat, bevor Sie versuchen, diese Produkte zu verwenden. Wenn Sie Bedenken haben, Ihr Zuhause bei schwerem Befall gründlich zu behandeln, sollten Sie möglicherweise einen professionellen Schädlingsbekämpfer beauftragen.

9. Trimmen Sie Ihren Garten

Wenn Sie Ihren Rasen, Ihre Büsche und Bäume regelmäßig zurückschneiden, können Sie die Flohpopulation in Ihrem Garten reduzieren.

Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie die Verwendung von Gartensprays oder Granulatmitteln in Betracht ziehen. Oder Sie könnten erwägen, einen Schädlingsbekämpfungsdienst für regelmäßige Gartenbehandlungen zu beauftragen.

Seien Sie bei der Verwendung dieser Produkte jedoch vorsichtig, da sie für Haustiere, Teichfische und Menschen schädlich sein können.

Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt darüber, welche dieser Methoden Sie für Ihre eigene Flohsituation anwenden sollten – möglicherweise müssen Sie mehrere kombinieren, um eine umfassende Flohbehandlung für Ihre Haustiere und Ihr Zuhause zu gewährleisten.

Ausgewähltes Bild: iStock.com/sanjagrujic