Gesundheit und Wellness

Herzerkrankungen bei Hunden

96views

Was ist eine Herzerkrankung bei Hunden?

Viele Hunde erkranken an Herzerkrankungen, insbesondere wenn sie älter werden. Die Hauptaufgabe des Herzens besteht darin, Blut durch den Körper zu pumpen, und wenn mit einem so lebenswichtigen Organ etwas schief geht, können die Folgen schwerwiegend sein.

Wenn Sie sich über die häufigsten Arten von Herzerkrankungen bei Hunden informieren, können Sie leichter erkennen, wann sich ein Problem zusammenbraut. Hunde mit Anzeichen einer Herzerkrankung müssen von einem Tierarzt untersucht werden, damit sie frühzeitig die Pflege erhalten, die sie benötigen, wenn die Optionen am besten funktionieren, und sie benötigen möglicherweise langfristige Untersuchungen durch einen Veterinärkardiologen.

Die häufigsten Herzerkrankungen bei Hunden

Hier sind einige der häufigsten Arten von Herzerkrankungen bei Hunden:

  • –Das Herz hat vier Klappen, die dafür sorgen, dass das Blut in die richtige Richtung fließt. Wenn ein Hund mit einer defekten Herzklappe geboren wird oder eine Klappe erkrankt oder beschädigt wird, wird der Blutfluss durch das Herz turbulent (weniger gleichmäßig). Dies führt zu einer Herzinsuffizienz und kann schließlich zu einer Herzinsuffizienz führen, da der Blutfluss weniger effizient wird. Die myxomatöse Mitralklappendegeneration (MMVD) ist die häufigste Form der Herzklappenerkrankung bei Hunden und betrifft tendenziell ältere Hunde kleiner Rassen.

  • Myokarderkrankung (Herzmuskelerkrankung).—Das Herz besteht größtenteils aus Muskeln. Wenn dieser Muskel degeneriert und dünner wird, kann das Herz weniger Blut pumpen. Das nennt man . ist eine andere Art von Herzkrankheit, die entsteht, wenn der Herzmuskel zu dick wird und die normale Blutmenge die Herzkammer nicht mehr füllen kann.

  • —Herzwürmer werden durch die Stiche infizierter Mücken übertragen. Erwachsene Herzwürmer leben in den größeren Blutgefäßen der Lunge und im Herzen eines Hundes. Sie verursachen zahlreiche Entzündungen und Schäden und können den Blutfluss vom Herzen in die Lunge blockieren.

  • Arrhythmien– Ein zu langsamer, zu schneller oder unregelmäßiger Herzrhythmus kann es dem Herzen erschweren, Blut in die Lunge und den Rest des Körpers zu pumpen.

  • Shunts—Shunts sind abnormale Gefäße oder Löcher im und um das Herz, die die normale Blutzirkulation verhindern. Die meisten Herz-Shunts bei Hunden – wie etwa der persistierende Ductus arteriosus und der Ventrikelseptumdefekt – sind angeboren (bei der Geburt vorhanden).

  • Stenose—Welpen können mit einem verengten Bereich um ihre Herzklappen geboren werden, wodurch der Blutdurchfluss erschwert wird. und Subaortenstenose sind die häufigsten Formen bei Hunden.

  • Perikarderkrankung– Das Perikard ist der Beutel, der das Herz umgibt. Das Herz kann nicht richtig schlagen, wenn der Herzbeutel steif wird oder wenn sich der Bereich zwischen Herzbeutel und Herz mit Flüssigkeit (normalerweise Blut) oder Luft füllt.

  • —Eine kongestive Herzinsuffizienz ist eine Folge vieler Arten von Herzerkrankungen und entsteht, wenn das Herz das Blut nicht mehr gut genug pumpen kann, um den Bedarf des Körpers zu decken. Flüssigkeit kann aus den Blutgefäßen austreten und sich in oder um die Lunge, im Bauchraum oder in anderen Geweben ansammeln.

Symptome einer Herzerkrankung bei Hunden

Verschiedene Arten von Herzerkrankungen können zu unterschiedlichen Symptomen führen, aber die meisten Hunde weisen eine Kombination der folgenden Anzeichen einer Herzerkrankung auf:

Diese Anzeichen können auch durch andere Arten von Gesundheitsproblemen verursacht werden, beispielsweise durch Erkrankungen der Lunge. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Hund so schnell wie möglich zum Tierarzt bringen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

Ursachen von Herzerkrankungen bei Hunden

Herzerkrankungen bei Hunden sind entweder angeboren (bei der Geburt vorhanden) oder erworben (sie treten später im Leben auf). Die Symptome einer angeborenen Herzerkrankung treten meist bei Welpen oder jungen erwachsenen Hunden auf, und oft spielt die Genetik eine große Rolle bei der Bestimmung, welche Hunde betroffen sind.

Anzeichen einer erworbenen Herzkrankheit sind möglicherweise erst im mittleren Alter oder älter eines Hundes offensichtlich, auch wenn die Genetik und die Rasse eines Hundes immer noch wichtige bestimmende Faktoren sind. Bei Hunden besteht möglicherweise ein höheres Risiko, schwerere Symptome einer Herzerkrankung zu entwickeln.

Bei einigen Formen von Herzerkrankungen spielt die Ernährung eine Rolle. Beispielsweise besteht bei Hunden, denen eine Ernährung mit einem Mangel an der Aminosäure Taurin verabreicht wird, ein erhöhtes Risiko, eine dilatative Kardiomyopathie zu entwickeln. Einige Rassen, wie z. B. Hunderassen, scheinen einen höheren Bedarf an Taurin in ihrer Ernährung zu haben.

Kürzlich trat eine Form der dilatativen Kardiomyopathie auf (Boutique, exotisch und getreidefrei), aber Taurinmangel scheint nicht schuld zu sein und ein .

Wie Tierärzte Herzerkrankungen bei Hunden diagnostizieren

Der erste Schritt zur Diagnose einer Herzerkrankung bei Hunden ist eine vollständige körperliche Untersuchung. Der Tierarzt hört mit einem Stethoskop das Herz und die Lunge Ihres Hundes ab, um festzustellen, ob abnormale Rhythmen und Geräusche wie Herzgeräusche oder Knistern auftreten (Hinweis auf Flüssigkeit in der Lunge).

Ihr Tierarzt wird außerdem den Puls Ihres Hundes fühlen und prüfen, ob sich Flüssigkeit im Bauch und in anderen Geweben angesammelt hat. Seien Sie darauf vorbereitet, Fragen zur Krankengeschichte Ihres Hundes und zu den Symptomen zu beantworten, die Sie zu Hause gesehen haben. Eventuell kann auch ein Veterinärkardiologe konsultiert werden.

In der Regel sind diagnostische Tests auf Herzerkrankungen erforderlich. Dies kann Folgendes umfassen:

  • Röntgenaufnahmen des Brustkorbs, um die Form und Größe des Herzens zu untersuchen und die Lunge und andere Strukturen im Brustkorb zu beurteilen

  • Elektrokardiogramm (EKG) zur Erkennung von Herzrhythmusstörungen

  • Echokardiogramm (eine Ultraschalluntersuchung), um zu beobachten, wie das Blut durch das Herz fließt, und um Herzklappen und Muskeln zu beurteilen

  • Herzwurmtests

  • Blutdruckmessung

Abhängig von den Besonderheiten des Hundes können weitere Laborarbeiten und diagnostische Tests erforderlich sein.

Behandlung von Herzerkrankungen bei Hunden

Für Herzerkrankungen bei Hunden stehen viele Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wann immer möglich, richtet sich die Behandlung auf die zugrunde liegende Ursache. Manchmal kann eine Herzerkrankung geheilt werden und die Symptome eines Hundes verschwinden. Zum Beispiel:

  • Erwachsene Herzwürmer können mit , einem Arsenderivat, beseitigt werden.

  • Einige Arten von Herzrhythmusstörungen können mit einem Herzschrittmacher oder durch chirurgische Eingriffe behandelt werden.

  • Eine Operation kann auch eine Option zur Korrektur eines Herz-Shunts, einer Stenose oder einiger Arten von Herzklappen- oder Herzbeutelerkrankungen sein.

Häufiger werden Herzerkrankungen bei Hunden mit Medikamenten behandelt, die:

Ihr Tierarzt empfiehlt möglicherweise auch eine Umstellung der Ernährung Ihres Hundes. Eine Gewichtsreduktion oder Nahrungsergänzungsmittel (z. B. Taurin) können manchen Hunden mit Herzerkrankungen helfen.

Die Fütterung einer salzarmen Diät kann dazu beitragen, die Flüssigkeitsansammlung zu reduzieren, wenn ein Hund an Herzinsuffizienz leidet. Ihr Tierarzt kann Ihnen eine verschreibungspflichtige Diät wie oder empfehlen. Viele Hunde, die während einer Boutique-Diät eine dilatative Kardiomyopathie entwickelten, normalisierten sich nach der Umstellung auf traditionelleres Hundefutter wieder.

Genesung und Behandlung von Herzerkrankungen bei Hunden

Wenn Herzerkrankungen frühzeitig erkannt und angemessen behandelt werden, leben Hunde oft noch viele Jahre glücklich.

Schwere Fälle von Herzerkrankungen oder solche, die sich zu einer Herzinsuffizienz entwickelt haben, bringen jedoch eine vorsichtigere Prognose mit sich. Normalerweise kommt der Zeitpunkt, an dem die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten die Lebensqualität eines Hundes nicht mehr aufrechterhalten können.

Häufig gestellte Fragen zu Herzerkrankungen bei Hunden

Haben herzkranke Hunde Schmerzen?

Herzerkrankungen verursachen normalerweise keine Schmerzen, können jedoch andere Leiden wie Atembeschwerden, ständigen Husten und extreme Schwäche verursachen. Durch eine tierärztliche Behandlung geht es Hunden mit Herzerkrankungen deutlich besser.

Was ist die häufigste Herzerkrankung bei Hunden?

Hunde kleiner Rassen entwickeln mit zunehmendem Alter häufig undichte Herzklappen. Hunde großer Rassen haben häufiger Probleme mit der Herzmuskelfunktion.

Ausgewähltes Bild: iStock.com/megaflopp


GESCHRIEBEN VON

Tierarzt

Dr. Jennifer Coates ist eine erfahrene Tierärztin, Autorin, Redakteurin und Beraterin mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Veterinärmedizin…