Alle

Fast jeder macht diesen Fehler bei Weihnachtssternen: Gehören Sie nicht auch dazu?

71views

Die Pflege des Weihnachtssterns ist keine leichte Aufgabe: Er ist äußerst empfindlich, oft stirbt er innerhalb weniger Wochen vollständig ab, und ein einziger kleiner Käfer reicht dafür aus. Ripost hat gesammelt, welche Fehler bei der Pflege gemacht werden können.

Sie können bereits im Laden entscheiden, wie lange es leben soll, denn wenn Sie ein ohnehin schon schwaches Exemplar mit nach Hause nehmen, wird es trotz sorgfältigster Pflege bald den Geist aufgeben. Überprüfen Sie es vor dem Kauf sorgfältig: Es sollte keine gelben, herabhängenden Blätter haben. Es hält der Winterkälte überhaupt nicht stand, selbst die wenigen Minuten, die es für den Transport vom Laden zum Auto braucht, können es ruinieren, also verpacken Sie es vor dem Versand sorgfältig.

Wenn Sie es in Zellophan verpackt gekauft haben, entfernen Sie es sofort aus der Dekorfolie, da die Erde schimmeln kann und das Wurzelsystem nicht genügend Sauerstoff bekommt. Wenn Sie ihn nach Hause bringen, muss er sich akklimatisieren: Finden Sie einen kühlen, hellen Ort für ihn. Der endgültige Standort sollte nicht zu warm sein, zwischen 15 und 22 Grad Celsius fühlt es sich wohl.

Wohnungen mit trockener Luft sind nicht gut für ihn; Feuchtigkeit und ausreichende Bewässerung sind wichtig. Es lohnt sich, die Luft um die Blätter mindestens einmal täglich zu besprühen oder den Topf in eine mit Kieselsteinen gefüllte Schüssel zu stellen; Unter den Kieselsteinen sollte sich ständig Wasser befinden, damit Ihre Blume nicht durch Verdunstung austrocknet. Es reagiert empfindlich auf Bewässerung: Es ist auch ein Problem, wenn es zu viel oder zu wenig Wasser erhält. Am besten stellen Sie den Topf einmal pro Woche in einen Topf mit Wasser und warten, bis sich die Erde aufgenommen hat.

In den Sommermonaten benötigt er am meisten Nährstoffe, da dort frische Triebe und Blätter wachsen. In diesem Fall kann es nicht schaden, ihm alle zwei Wochen eine Nährlösung zu geben. Auch in den Wintermonaten wird es Ihnen danken: Geben Sie alle drei Wochen in Wasser gelösten Dünger zum Gießwasser oder geben Sie langsam zerfallende Pflanzennahrung in den Topf.

(Erneut veröffentlichen)

Du willst gesund leben und GEWINNEN? Dann besuchen Sie die Was isst das Land? Besuchen Sie seine Seite, beantworten Sie unsere Fragen bis zum 30. November und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was Ungarn fitter macht!

Attila Árpa fragte Bea: „Gibt es ein Video, in dem du Sex mit einem Mann hast?“ >>>

Die Villa von A Nagy Ő steht zum Verkauf, das Traumanwesen kann für mehr als zwei Milliarden gekauft werden: Mehr hat es nicht! – Fotos >>>

Der Große: Attila Árpa wählte das Schlimmste >>>

Die Geliebte von Prinz Harry hat sich angemeldet: alles, was sich der 51-jährige TV-Star mit drei Kindern ausgedacht hat >>>

Wenn Sie über unsere neuesten Nachrichten informiert werden möchten, melden Sie sich an zu unserer Facebook-Gruppe!