Gesundheit und Wellness

Juckreiz beim Hund: Ursachen und Behandlung

32views

Juckende Haut bei Hunden, auch Pruritus genannt, ist ein Symptom vieler verschiedener Erkrankungen. Wenn Ihr Hund Juckreiz hat, kann er oder es kann so aussehen, als ob sein ganzer Körper juckt.

Dieser ständige Juckreiz ist für Ihren Hund nicht nur unangenehm, sondern kann auch Infektionen verursachen, wenn Ihr Hund sich ständig kratzt und leckt. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.

Worauf Sie achten sollten, wenn Ihr Hund ständig juckt

Wenn Ihr Hund Nesselsucht, ein geschwollenes Gesicht, geschwollene Lippen oder Augen hat oder übermäßig hechelt, suchen Sie sofort Ihren Tierarzt auf. Dies könnten Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion sein.

Außer Kratzen können bei Hunden folgende Anzeichen für juckende Haut auftreten:

  • Lecken

  • Beißen

  • Reiben

  • Nässende, entzündete Haut

  • Gestank

Wenn die Haut Ihres Hundes nässt oder sich entzündet oder Sie einen starken Gestank wahrnehmen, ist ebenfalls ein Besuch beim Tierarzt erforderlich, denn dies sind Anzeichen einer Infektion.

Ursachen für Juckreiz bei Hunden

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Ihr Hund übermäßigen Juckreiz hat. Häufige Gründe können sein:

  • Bakterielle oder Pilzinfektionen: Bakterielle oder Pilzinfektionen sind eine häufige Ursache für Juckreiz. Zu den weiteren Symptomen zählen Nässen, entzündete Haut, starker Geruch und Haarausfall.

  • : Wird auch allergische Dermatitis genannt. Wird oft durch ein Allergen aus der Umwelt verursacht, beispielsweise durch Pollen, Hautschuppen und Pflanzen, kann also saisonal auftreten.

  • Dies ist eine Art allergische Dermatitis, die auftritt, wenn Flöhe Speichel in den Körper eines Hundes injizieren. Die Proteine ​​im Speichel aktivieren das Immunsystem und verursachen Juckreiz, der normalerweise mehrere Tage anhält. Schon ein Flohbiss kann eine Reaktion auslösen.

  • Bei Hunden treten Futtermittelallergien häufig durch ganzjährigen Juckreiz auf. Durch einen Diätversuch lassen sich allergische Reaktionen testen.

Diagnose von juckender Haut bei Hunden

Ihr Tierarzt wird Ihnen wahrscheinlich verschiedene Tests empfehlen, darunter Hautabschürfungen und Blutuntersuchungen, um die zugrunde liegende Ursache für den Juckreiz Ihres Hundes zu ermitteln.

  • Hautzytologie (Abschabungen): Bei diesem Test wird eine Gewebeprobe unter dem Mikroskop analysiert. Der Tierarzt sucht nach Milben oder Infektionen durch Bakterien oder Pilze, wie z. B. .

  • Intradermale Tests: Bei diesem Test sticht ein Tierarzt eine kleine Menge Allergen in die Haut. Wenn die Stelle nach einer halben Stunde anschwillt, bedeutet dies, dass Ihr Haustier gegen diese Substanz allergisch ist.

  • Radioallergosorbent-Test (RAST): Ein Bluttest zur Identifizierung von Umweltallergenen wie Pollen.

  • Lebensmittelversuch: Wenn Futter als Allergen vermutet wird, kann ein Tierarzt eine Diät (oder selbst gekochtes Futter) ohne zusätzliche Leckerlis vorschlagen. Wenn der Juckreiz nachlässt, kann das Futter der Übeltäter sein.

Behandlung von Juckreiz bei Hunden

Wenn Sie juckende Haut bei Hunden nicht behandeln, kann dies zu neuen Problemen führen, wie z. B. Hot Spots, entzündete Hautstellen, die durch übermäßiges Lecken und Beißen entstehen. Ihr Haustier wird sich auch unwohl fühlen und die einzige Möglichkeit, den Juckreiz zu stoppen, ist ein Besuch beim Tierarzt, um die Ursache zu finden und zu behandeln.

Frei verkäufliche Behandlungen sollten nur unter Anleitung eines Tierarztes verabreicht werden. Abhängig von der zugrunde liegenden Erkrankung kann Ihr Tierarzt eine der folgenden Optionen empfehlen, um den Juckreiz in den Griff zu bekommen:

  • Antibiotika: Bei bakteriellen und Pilzinfektionen können Antibiotika verschrieben werden. Oft dauert es 21 bis 30 Tage, bis die Hautinfektionen vollständig abgeklungen sind.

  • Insektenbekämpfung: Bei allergischen Reaktionen auf Insektenstiche kann es hilfreich sein, den Kontakt eines Hundes mit Insekten zu verhindern oder zu begrenzen.

  • Verordnete Diät: Wenn der Verdacht auf Futtermittelallergien besteht, empfiehlt Ihr Tierarzt möglicherweise eine spezielle Diät. Dies kann ein Versuch und Irrtum bedeuten, um das richtige Futter zu finden.

  • Steroidmedikamente: Medikamente wie Glukokortikoide sind hochwirksam, können aber Nebenwirkungen wie gesteigerten Hunger und Durst haben; diese Medikamente werden normalerweise für kurze Zeiträume verschrieben.

  • Medikamente gegen Juckreiz: , Oclacitinib und essentielle Fettsäuren sind häufige Medikamente, die Hunden zur Symptombehandlung verschrieben werden.

  • Antihistaminika: Obwohl die Verwendung von Antihistaminika zur Behandlung von Juckreiz üblich ist, haben Studien nicht ergeben, dass es sich dabei um eine zuverlässig wirksame Behandlung für Hunde handelt.

  • Hundeshampoo: Ihr Tierarzt empfiehlt Ihnen möglicherweise rezeptfreie Hundeshampoos, die den Juckreiz kurzfristig lindern.

Häufig gestellte Fragen zu Juckreiz bei Hunden

Kann Stress bei Hunden Juckreiz verursachen?

Ja, Stress kann bei Hunden kurzfristigen Juckreiz verursachen. Ein Spaziergang mit Ihrem Hund oder ein Spiel mit ihm können die Symptome lindern.

Wie kann ich den Juckreiz meines Hundes lindern?

Zusätzlich zur Befolgung der Behandlungsempfehlung Ihres Tierarztes kann es hilfreich sein, Ihren Hund zu baden, insbesondere wenn Ihr Hund an Neurodermitis leidet.

Warum hat mein Hund so einen Juckreiz, aber keine Flöhe?

Juckreiz kann durch Infektionen oder Allergien in der Luft, wie Pollen, Hautschuppen oder Pflanzen, verursacht werden. Möglicherweise können Sie die Flöhe nicht sehen, oder ein einzelner Flohbiss könnte die Reaktion ausgelöst haben. Wenn Sie Ihren Hund zum Tierarzt bringen, können Sie Ursachen ausschließen und die notwendige Pflege erhalten.

Verweise

Moriello, K. . Merck Veterinary Manual. April 2022.

. Veterinärmedizinisches Informationsnetzwerk. Februar 2020.

Vorgestelltes Bild: iStock.com/Oksana Restenko