Gesundheit und Wellness

Warum ist das Gesicht meines Hundes geschwollen?

33views

Eine Gesichtsschwellung bei Hunden gilt als Notfall, da die Schwellung in die Atemwege wandern und Atembeschwerden verursachen kann. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie schwerwiegendere Symptome einer schweren allergischen Reaktion (oder eines anaphylaktischen Schocks) feststellen, wie Atembeschwerden, Anzeichen von Schmerzen, Lethargie, Speichelfluss oder Schwindel.

Das Gesicht eines Hundes schwillt an, wenn sich Flüssigkeit im Gewebe ansammelt. Bei Hunden sind geschwollene Gesichter häufig auf allergische Reaktionen zurückzuführen, es gibt jedoch viele andere mögliche Ursachen.

Hier finden Sie einige mögliche Ursachen für Gesichtsschwellungen bei Hunden sowie weitere Symptome, auf die Sie achten sollten, Informationen dazu, wann Sie zum Tierarzt gehen sollten und was Sie beim Tierarztbesuch erwartet.

Ursachen für Gesichtsschwellungen bei Hunden

Schwellungen im Gesicht eines Hundes können viele Ursachen haben, am häufigsten sind sie jedoch auf eine Zahnerkrankung oder eine Reaktion auf ein Allergen zurückzuführen.

Dies sind einige typische Allergene, die bei Hunden auftreten können:

Andere Ursachen sind:

  • Zahnfleischentzündung und Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis)

  • Hautkrebs (Mastzelltumoren sind die häufigste Ursache)

  • Mundhöhlenkrebs

  • Retrobulbärer Krebs (Raum hinter dem Auge)

  • Verletzung

Worauf Sie achten sollten, wenn das Gesicht Ihres Hundes geschwollen ist

Ein Anhaltspunkt zur Ermittlung der Ursache besteht darin, herauszufinden, welcher Teil des Gesichts Ihres Hundes geschwollen ist:

  • Eine geschwollene Schnauze kann ein Anzeichen für Zahnprobleme (Parodontitis) sein. Weitere Anzeichen für Parodontitis sind in der Regel gerötetes Zahnfleisch, Mundgeruch und Schmerzen.

  • Bei geschwollenen Speicheldrüsen (einer sogenannten Sialozele) schwellen der Hals- und Kieferbereich an.

  • Eine Schwellung um das Auge () geht meist mit roten Augen und wässrigem Ausfluss einher.

  • Schwellungen um die Ohren können auf Allergien zurückzuführen sein. Wenn die Schwellung auf eine allergische Reaktion zurückzuführen ist, können weitere Anzeichen (erhabene Hautstellen, sogenannte Quaddeln), Niesen und Bindehautentzündung sein.

  • Schwellungen können auch in anderen Teilen des Gesichts auftreten, wenn die Ursache ein Tumor ist (z. B. orale Massen).

Schwellungen im Gesicht oder am Hals können Atembeschwerden verursachen und zu einem Notfall werden. Wenden Sie sich bei Gesichtsschwellungen bei Hunden oder wenn Ihr Hund Nesselsucht hat, die sich verschlimmert oder länger als 24 Stunden anhält, immer am besten an Ihren Tierarzt.

So ermitteln Tierärzte die Ursache für Gesichtsschwellungen bei Hunden

Ihr Tierarzt wird eine körperliche Untersuchung des Kopfes und Halses Ihres Hundes durchführen und andere Bereiche des Körpers überprüfen. Er wird Fragen dazu stellen, wann die Krankheit begonnen hat, welchen Medikamenten, Substanzen oder Allergenen Ihr Hund ausgesetzt war und was Ihr Hund in letzter Zeit gemacht hat. Er kann Tests empfehlen, darunter:

  • Röntgenaufnahmen: Bei Verdacht auf eine Parodontitis kann eine Röntgenaufnahme des Kiefers gemacht werden.

  • Medikamente: Bei Verdacht auf Abszess können Antibiotika experimentell verabreicht werden. Eine Diagnose kann gestellt werden, wenn die Therapie den Abszess erfolgreich behandeln kann.

  • Hautabschürfung: Zur Untersuchung auf Tumore kann Gewebe entnommen werden (durch Hautabschürfungen oder Feinnadelaspiration).

  • Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT): Kann bei Verdacht auf Krebs oder schwere Zahnerkrankungen und Gesichtsfrakturen verwendet werden.

Behandlung von Gesichtsschwellungen bei Hunden

Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Erkrankung ab, die die Schwellung im Gesicht Ihres Hundes verursacht.

  • Eine leichte Schwellung verschwindet möglicherweise von selbst, Sie müssen Ihr Haustier aber trotzdem von einem Tierarzt untersuchen lassen, um die Ursache der Schwellung im Gesicht herauszufinden.

  • Wenn die Ursache auf zurückzuführen ist, können die Behandlungen von der Reinigung bis zur Zahnentfernung reichen.

  • Wenn sich ein Abszess gebildet hat, werden Antibiotika zur Behandlung der Infektion verabreicht, wodurch die Schwellung zurückgeht.

  • Allergische Reaktionen werden je nach Schweregrad mit verschiedenen Therapien behandelt:

    • Eine einfache kalte Kompresse zur Linderung des Juckreizes bei leichten Fällen

    • Glukokortikoide, eine Art entzündungshemmendes Steroid

    • Antihistaminika (deren Nutzen bei Hunden nicht durch Studien belegt ist)

    • In sehr schweren Fällen können intravenöse Flüssigkeiten verabreicht werden

  • Wenn die Ursache eine Verletzung oder Krebs ist, können entzündungshemmende Medikamente verschrieben werden, um die Schwellung zu behandeln, während die zugrundeliegende Erkrankung behandelt wird.

  • Bei manchen Ursachen können auch Schmerzmittel verschrieben werden.

Häufig gestellte Fragen zu Gesichtsschwellungen bei Hunden

Was kann ich meinem Hund gegen Gesichtsschwellungen geben?

Versuchen Sie nicht, die Schwellung zu behandeln, ohne vorher sofort Ihren Tierarzt zu konsultieren, da bestimmte Medikamente für einen Hund gefährlich sein können. Halten Sie Informationen über die Krankengeschichte Ihres Hundes und den möglichen Kontakt mit einer auslösenden Substanz bereit.

Verweise

Ryan Veterinary Hospital, Universität von Pennsylvania. .

Moriello, K. Merck Veterinary Manual. Juckreiz . September 2020.

Deutsch, B Die heutige Tierarztpraxis. . September/Oktober 2013.

Vorgestelltes Bild: iStock.com/Firn